Zusammenarbeit mit Japan: Ausschreibung JST «Alignment Call»

Keyvisual Bilaterale Programme Japan
© gettyimages

Forschende mit einem bereits vom SNF unterstützten Projekt können gemeinsam mit japanischen Kolleginnen und Kollegen am «Alignment Call» der JST teilnehmen.

Im Rahmen des staatlichen Programms «ASPIRE» hat die Japan Science and Technology Agency (JST) auch 2025 einen «Alignment Call» lanciert. Hierbei schliessen sich japanische Forschungsgruppen mit bereits unterstützten Projekten in einem der teilnehmenden Partnerländer zusammen und reichen ein Gesuch bei der JST ein. Dies ermöglicht es der japanischen Förderorganisation, Forschende in den Partnerländern zu identifizieren, die als exzellent gelten. Der SNF ist eine der beteiligten Förderorganisationen.

Die Laufzeiten des japanischen Projekts und des Projekts im Partnerland müssen sich nicht notwendigerweise überschneiden. Auch Forschende mit Projekten in Partnerländern, die nur noch über eine verhältnismässig kurze Laufzeit verfügen, können gefördert werden.

An der Ausschreibung beteiligen sich verschiedene Förderorganisationen aus einer Vielzahl von Ländern, somit werden sie sehr kompetitiv sein.

Es können Projekte in den Kategorien «Top Scientist» oder «Rising Scientist» eingereicht werden. Die Forschenden in Japan wählen die auf sie passende Kategorie selbst aus. Es können Gesuche zu folgenden Themen eingereicht werden:

  • AI und Information,
  • Biotechnologie,
  • Energie,
  • Materialien,
  • Quantum,
  • Halbleiter,
  • Telekommunikation.

Die Ausschreibung wurde am 3. März 2025 lanciert. Es ist nicht nötig, eine Projektskizze einzureichen. Eingabefrist für das Gesuch ist der 12. Mai 2025 um 12.00 Uhr (japanische Standardzeit).

Bei JST können «Top Scientists» maximal 500 Mio. Yen pro Projekt für eine maximale Laufzeit von 5 Jahren beantragen. JST wird ca. 15 Projekte dieser Art finanzieren. «Rising Scientists» können max. 90 Mio. Yen pro Projekt für eine maximale Laufzeit von 3 Jahren beantragen. JST wird ca. 20 Projekte dieser Art finanzieren.